Meimo und Amelia, zwei albanische Restaurantbären
Bereits ein halbes Jahr nach Napas Ankunft konnten zwei weitere Bewohner im Bärenland einziehen. Jahrelang waren beide Bären noch als Jungtiere in einen Käfig direkt neben einem Restaurant untergebracht, um Kundschaft anzulocken. Doch auch in Albanien änderte sich in den letzten Jahren die Meinung zur Wildtierhaltung. Und so beschlossen die ehemaligen Besitzer, die beiden Bären an VIER PFOTEN zu übergeben. Seitdem leben Meimo und Amelia ein wunderbares Bärenleben in den Bündner Bergen. Bereits nach einem Jahr haben die beiden ihre erste Winterruhe in ihren eigenen, selbst gegrabenen Höhlen verbracht. Sie haben sich fantastisch im Bärenland eingelebt und geniessen den Wald und die Bademöglichkeiten, wie alle Braunbären.
Die 11-jährige Bärin hatte ihr ganzes Leben in einem Zirkus verbracht. Von klein auf musste sie in der Arena auftreten und wurde auf Tourneen im ganzen Land und ins Ausland mitgenommen. Mit der Coronakrise kam das Ende der Shows. Seitdem hielt ihr Besitzer sie in einem winzigen Käfig in seiner Garage. Im Dezember 2020 konnten wir sie aus ihrem Käfig holen und nach Arosa bringen. Wir wissen oftmals nicht sicher, wie schlecht die Gesundheit der Bären ist, wenn sie zu uns kommen. Leider haben wir die wunderbare Jambolina schon nach sechs Monaten verloren. Sie verstarb unerwartet bei ihrer ersten Zahn-OP während der Narkose. Es war ein totaler Schock für uns. Unser einziger Trotz war die Tatsache, dass Jambolina ihre letzten Lebensmonate so sehr geniessen konnte. Jeden Tag hatte sie uns mit ihrer puren Lebensfreude beschenkt und wir vermissen sie schmerzlich.
Napa (†), der erste Bewohner im Arosa Bärenland war ein ehemaliger serbischer Zirkusbär. In seinem ursprünglichen Zuhause, dem serbischen Zirkus Corona, lebte er in einem winzigen, verrosteten und vermüllten Metallkäfig, der keinerlei Schutz vor Regen und Sonne bot. Der gross gewachsene Bär konnte sich in seinem Käfig nicht einmal aufrichten. Napa gab dem Bärenland ein Gesicht und das Interesse aller Besucher an diesem tollen Bären war riesengross. Nachdem er zwei wunderbare Jahre im Schutzzentrum verbringen konnte, mussten wir ihn 2020 nach kurzer Krankheit gehen lassen.